Spirit of Speyside Festival 2025

 

Am 30.April tanzten viele in den Mai. In Schottland wurde währenddessen das 26. Spirit of Speyside Festival feierlich eröffnet. Mehr als 300 Menschen aus der Whiskyindustrie kamen zur Eröffnungsgala nach Aviemore. Der Veranstaltungsort war ungewöhnlich, liegt er doch gar nicht in der Speyside. Nach Glenfiddich, Dallas Dhu (ACEO) und Macallan in den vergangenen Jahren war dieses Jahr die kleinste Brennerei der Region „Speyside Distillery“ Host der Gala. Und noch kurioser der Umstand, dass eben jene Brennerei zum Ende des vergangenen Jahres wegen Unstimmigkeiten mit dem Landverpächter abgebaut werden musste. Sie gilt fortan als „Lost Distillery“, worauf CEO John Harvey McDonough bei seiner Eröffnungsrede deutlich hinwies. Die erste „verlorene Brennerei“ dieses Jahrtausends. Als Vorteil des Veranstaltungsortes erwies sich jedoch, dass man eine professionelle Eventhalle nutzen konnte, was in der eigentlichen Speyside nicht möglich, weil es dort keine Hallen gibt, welche groß genug wären. Die veranstaltenden Brennereien bauen üblicherweise große Festzelte auf ihrem Gelände auf. Ein weiterer Eröffnungsredner war Festival Chairman George McNeil. Dieser hatte schon im vergangenen Jahr abgedankt und den Staffelstab an Rachel Walters, Director of Operations bei Macallan Distillery übergeben, woraus dann aber nichts wurde. Vielversprechender ist die Übergabe an den jüngst neu gewählten Chairman des Festivals Henry Angus zu werten, welcher seit vielen Jahren Verantwortlicher bei Associated Seafoods aus Buckie ist.
Im Rahmen der Eröffnungsgala wurden dann auch die „Spirit of Speyside Whiskys Awards“ vergeben. Acht Whiskys in vier Kategorien waren nominiert und konnten von Whiskyenthusiasten aus der ganzen Welt blind verkostet werden. So auch in Köln und Düsseldorf bei Scotia Spirit als exklusiver Ausrichter des „Award Judgings“ in Deutschland. Hier die Gewinner: (der angegebene Buchstabe hinter dem Whisky zeigt die Reihenfolge bei der Blindverkostung an.)
12 YO and Under:
    Gold Award- The Glen Grant 12 YO - B
    Silver Award- Benromach 10 YO - A
13 to 17 YO
    Gold Award- Aberlour 15 YO Distillery Exclusive - C
    Silver Award- Tamdhu 15 YO - D
18 YO and Over
    Gold Award- Aberlour 18 YO Double Sherry Cask - F
    Silver Award- Benromach 21 YO - E
Non-Aged Statement
    Gold Award- Aberlour Triple Cask Matured - H
    Silver Award- Spey Chairman's Choice - G
Overall Favourite
Aberlour 18 YO Double Sherry Cask

Wie in jedem Jahr üblich wurden im weiteren Verlauf des Abends Menschen geehrt, welche sich besonders verdient gemacht haben um den Whisky der Speyside oder/und das Festival selbst. Als „International Ambassador“ wurde Stuart Baxter ausgezeichnet. Ein bei Scotia Spirit wohl bekannter Gast, seinerzeit für Douglas Laing unterwegs, nun aber für Speyburn Distillery verantwortlich. Wir freuen uns darauf ihm beim Scotia Spirit Online Tasting am 13.06. wieder zu sehen. Für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde James Campbell. Er war lange Jahre Chairman des Festivals, und beruflich einer der führenden Unternehmensberater Schottlands vor seinem Ruhestand. James ist zweifellos maßgeblich verantwortlich für die großartige Entwicklung des Festivals über die Jahre, als auch für das Überleben in den schwierigen Jahren der Pandemie. Seit Gründung von Scotia Spirit war James immer ein wertvoller und freundschaftlich verbundener Unterstützer.

Die feierliche Gala endete um Mittarnacht, aber in diesem Jahr hatten sich besonders viele Gäste im nahegelegenen Hotel eingemietet um einer langen, nächtlichen Rückfahrt zu entgehen, was zu weiteren feucht, fröhlichen Stunden in der Hotelbar führte.
Teilnehmer des Festivals können sich auf ein breites Programm mit über 400 Veranstaltungen in den nächsten Tagen freuen. Whiskyfans aus 37 Ländern werden erwartet. Die meisten davon, nach UK, aus Deutschland, den USA, den Niederlanden und Kanada.

Voting bei Scotia Spirit Düsseldorf 2025

Druckversion | Sitemap
© Scotia Spirit